Mein Arbeitsweg beträgt gut 19 Kilometer, ich nutze dafür mein Auto oder mein Pedelec – ein Fahrrad mit Elektromotor. Mit dem Extraschub aus dem Akku packe ich die steigungsreiche Strecke in weniger als einer Stunde. Über die Autobahn bin ich […]
Mein Arbeitsweg beträgt gut 19 Kilometer, ich nutze dafür mein Auto oder mein Pedelec – ein Fahrrad mit Elektromotor. Mit dem Extraschub aus dem Akku packe ich die steigungsreiche Strecke in weniger als einer Stunde. Über die Autobahn bin ich […]
Der Heizungscheck kann bis zu 10% der Betriebskosten einsparen Eine grundlegende Inspektion empfiehlt sich etwa alle zehn Jahre, wenn es bauliche Veränderungen gibt oder sich die Nutzung der Wohnräume ändert. Sie kann bis zu zehn Prozent der Betriebskosten einsparen. Bei […]
Der Jahres-Check ist schnell gemacht, auch ohne besondere Technik-Kenntnisse. Absperreinrichtungen frei? Wer im Notfall erst Leitern oder Getränkekisten zur Seite räumen muss, um an die Gashähne zu kommen, verliert wertvolle Zeit. Die Absperreinrichtungen in Haus oder Wohnung sollten frei zugänglich […]
Früher wurde Strom mehr oder weniger zentral in den großen konventionellen Kraftwerken, zum Beispiel Kohlekraftwerken, erzeugt und von dort über die Verteilnetze zu den Verbrauchern geliefert. Heute sieht das anders aus: Immer mehr mittlere und kleine Erzeuger speisen dezentral, also […]
Zusammenhalt ist wichtig. Das haben wir alle in den letzten Wochen gespürt. Was im Privaten gilt, trifft auch auf die Dürener Unternehmer zu. Deshalb haben sie sich – schon lange vor Corona – zum Dürener Unternehmernetzwerk zusammengeschlossen. Egal ob Kreative, […]
Kühlschrank, Waschmaschine, Staubsauger, Geschirrspüler, Zentralheizung, E-Gitarre: Für all diese Geräte brauchen wir Strom. Nur: Wie gelangt der Strom in unsere Haushalte? Strom wird heute an ganz unterschiedlichen Quellen erzeugt: in Kohle-, Gas- und Kernkraftwerken, Windparks, Biomasse-, Wasserkraft- oder Photovoltaikanlagen. Die […]
Der Zeitpunkt ist günstig: Noch nie gab es für den Kauf einer neuen Heizung so viele Fördergelder. Doch welche ist die richtige? Wir haben den Heizungscheck gemacht und einen Überblick über moderne, ökologisch sinnvolle Heizsysteme sowie ihre Vor- und Nachteile [...]
Im ersten Quartal 2020 haben die Erneuerbaren Energien erstmals rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Grund dafür ist eine Kombination von Sondereffekten. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und [...]
Die Bundesregierung hat die Förderung für Elektroautos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge aufgestockt. E-Mobilität war noch nie so günstig. Die SWD legen noch einen drauf –mit kompetenter Beratung und vielen neuen Produkten Die Zukunft auf Deutschlands Straßen soll den Elektroautos gehören – zumindest [...]
Auch wenn wir in Deutschland nicht am Äquator liegen, lohnt sich die Anschaffung einer Solaranlage. Die Kraft der Sonne nutzen, um eigenen Strom zu produzieren – das kann mittlerweile jeder, der über ein geeignetes Dach verfügt. Auf unserer Checkliste findest du die wichtigsten Punkte, die du bei der Planung oder dem Kauf einer Solaranlage beachten solltest.