Gerade im Sommer ist das Fahrrad eins der schönsten Mittel um rauszukommen, besonders mit Kindern. Denn es gibt jede Menge zu entdecken in der Region: Idyllische Flusstäler, Badeseen, historische Orte und Burgen und der Nationalpark Eifel sind direkt um die Ecke. Unsere Auswahl stellt acht der schönsten, familienfreundlichen Radtouren rund um Düren vor. Die größtenteils leichten Rundtouren starten entweder direkt in Düren oder sind ohne Umstieg mit der Bahn erreichbar.
Stadtwerke-Tour – Vom Annakirmesplatz zum Stausee Obermaubach
1:50 Std, 26 km, leicht, größtenteils eben
Diese leichte Tour startet direkt in Düren und bringt uns auf die Spuren eines der größten Schätze in Düren: Unserem Trinkwasser. Das fließt über das Wasserwerk am idyllischen Stausee Obermaubach gefiltert bis zu den riesigen Trinkwasserbehältern am Annakirmesplatz, von wo es in ganz Düren verteilt wird. Mit dem Rad zum Stausee und zurück folgen wir aber lieber dem hübschen Ruruferradweg als den Wasserleitungen.
Dürener Seenrunde – Merkener Busch, Echtzer See und Dürener See
1:30 Std, 21 km, leicht, größtenteils eben
Perfekt für heisse Sommertage ist diese leichte und erfrischende Fahrradtour mit gleich zwei Badeseen auf dem Weg. An der Rur entlang führt sie vorbei am Waldgebiet Merkener Busch und durch ländliche Gegenden zum Badesee Echtz. Durch die Ortschaften Konzendorf und Derichsweiler geht es weiter zum Dürener Badesee mit seinem weissen Sandstrand und den vielfältigen Wassersport und Freizeitangeboten für die ganze Familie.
Geo-Radtour – Rund um den Tagebau Inden
2:30 Std, 37 km, leicht, keine Steigungen
Hervorragend für Familien ist diese flache Rundtour um den Tagebau Inden, super erreichbar von der Bahnhaltestelle Huchem-Stammeln. Unterwegs streift man die Rur bei Jülich, den Lucherberger See und die renaturierte Inde kurz vor Aldenhoven. Hier gibt es geologisch Einiges zu entdecken, und für extra Spaß sorgt eine Pause beim Wasserspielplatz Römerpark.
Wasserburgentour – von Stolberg über Düren nach Heimbach
4:30 Std, 64 km, mittel, aufteilbar
Diese fantastische Tour ist etwas länger und erfordert eine gute Kondition. Doch sie ist super mit der Bahn erreichbar und lässt sich prima aufteilen. Zum Beispiel von Stolberg bis Düren, oder von Düren auf dem Rur-Ufer-Radweg nach Heimbach. Unterwegs gibt es für Kinder und Erwachsene jede Menge zu entdecken: An 14 Wasserburgen und Schlössern vorbei geht es über historische Ortskerne und durch das idyllisch bewaldeten Rurtal bis in den Nationalpark Eifel.
Stadt, Land, Fluss – Düren, Schloss Merode und Lucherberger See
1:50 Std, 30 km, leicht, größtenteils eben
Eine schöne, leichte Radtour für einen gemütlichen Sonntagsausflug: Wenn man von Düren aus startet, geht es über Gürzenich zum Wasserschloss Merode. Danach geht es weiter zum Lucherberger See, und anschließend über Merken und am Ruruferradweg entlang zurück nach Düren. Wie wäre es zum Absschluss mit einem kleinen Abstecher in den Biergarten?
Feld-Wald- & Wiesentour – Stolberger Mühlental und Würselener Wald
2 Std, 23 km, mittel, nur ein paar Steigungen
Eine hübsche Fahrrad-Roundtour, die gut vom Stolberger Bahnhof aus zu erreichen ist und fast nur über autofreie Forst-, Wiesen- und landwirtschaftliche Wege führt. Nur in Eilendorf fährt man kurzzeitig über verkehrsarme Nebenstraßen. Die Tour ist landschaftlich attraktiv und abwechslungsreich.
Grenztour – Von Herzogenrath durchs Wurmtal
2:45 Std, 30 km, leicht
Dieser familienfreundliche Rad-Rundweg führt von Herzogenrath durchs idyllische Wurmtal, an Feldern und Wiesen vorbei, an Burgen und renaturierten Halden. Ob Picknick im Broichtal oder Eisessen in Herzogenrath, es gibt reichlich Möglichkeiten zum Pause machen. Auch ein Abstecher über die Grenze ins hübsche Kerkrade ist nicht weit.
Ufer-Radtour – Rund um den Rursee
2:30 Std, 35 km, mittel
Dieser familienfreundliche Rad-Rundweg führt von Herzogenrath durchs idyllische Wurmtal, an Feldern und Wiesen vorbei, an Burgen und renaturierten Halden. Ob Picknick im Broichtal oder Eisessen in Herzogenrath, es gibt reichlich Möglichkeiten zum Pause machen. Auch ein Abstecher über die Grenze ins hübsche Kerkrade ist nicht weit.
Nichts dabei? Hier werdet ihr sicher fündig:
Auf in die Eifel: Auf der Infoseite des Eifelvereins findet man weitere tolle Radwege für Familien, aber auch ambitioniertere Radfahrer durch den Nationalpark Eifel bis nach Trier.
Finde die richtige Tour: Die Seite Outdooractive.com bietet eine hervorragende Tourensuche mit vielen Filtereinstellungen fürs Wandern, Radfahren und Mountainbiken.
Mach deine eigene Tour: Auf komoot.de gibt es einen Routenplaner, mit dem man eigene Routen planen und auch hochladen kann, aber wo man auch Fahrrad-Touren von anderen Leuten finden kann.