Sicher umsorgt im eigenen Zuhause – das wünschen sich die meisten Menschen fürs Alter. Mit dem Hausnotruf bieten die SWD in Zusammenarbeit mit den Johannitern schnelle Hilfe für den Notfall – einfach auf Knopfdruck.
Jeder, der allein lebende Eltern oder nahe Angehörige hat, kennt die Sorge: Was, wenn mal etwas passiert? Wie in Notsituationen auf sich aufmerksam machen, wenn das Telefon nicht in greifbarer Nähe ist? Damit unsere Lieben so lange wie möglich sicher in ihrer gewohnten Umgebung im eigenen Zuhause leben können, gibt es eine Lösung: Hilfe auf Knopfdruck, der immer dabei ist.
Hilfe immer in der Nähe
Die Stadtwerke Düren bieten in Kooperation mit den Johannitern eine Lösung an, die den Alltag für unsere älteren Angehörigen sicherer macht und ihnen mehr Unabhängigkeit ermöglicht: Mit dem Hausnotruf kommt 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche im Notfall Hilfe ins Haus – ganz einfach auf Knopfdruck.
Und so funktioniert es: Ein wasserfester Funksender befindet sich wahlweise an einem Armband oder einer Halskette und sendet beim Auslösen ein Signal an die Johanniter-Notrufzentrale. Die Basisstation ist mit dem Telefonanschluss verbunden und verfügt über eine Freisprecheinrichtung. Je nach Bedarf und individueller Absprache schickt die Hausnotrufzentrale der Johanniter dann auf schnellstem Weg den Johanniter Einsatzdienst oder einen Rettungsdienst und informiert, wenn möglich, zuvor benannte Angehörige.
Sicherer im Alltag
Das Notrufsystem der Johanniter verwenden bereits über 200.000 Menschen und es ermöglicht ihnen trotz Alter oder Beeinträchtigung, das Leben zu Hause sicher und selbst bestimmt zu genießen. Für die Installation müssen keine Arbeiten in den Wohnräumen durchgeführt werden. Die Johanniter beraten ausführlich und kümmern sich um die Installation; auf Wunsch ist auch eine kontaktlose Installation möglich. Den Hausnotruf gibt es mit unterschiedlichen Leistungspaketen – genau auf den individuellen Bedarf abgestimmt. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisabsicherung möglich.
HAUSNOTRUF BEQUEM BUCHEN
Interessierte können sich telefonisch von den SWD beraten lassen oder einfach über den Online-Konfigurator den passenden Tarif ermitteln. Im Anschluss lässt sich ein unverbindliches Angebot der Johanniter anfordern. Diese melden sich dann zurück, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Hier werden individuelle Anforderungen besprochen. SWD-Kunden profitieren bei dem Hausnotruf-Ange bot von einem Preisvorteil: Die Kosten von 49 Euro für die Anschlussgebühr über nehmen die Stadtwerke Düren, sofern die Anfrage über die SWD erfolgt. Vertragspartner sind die Johanniter.