Energieberatung bei den SWD – darum lohnt es sich, mal bei uns vorbeizuschauen!

Energieberatung bei den SWD – darum lohnt es sich, mal bei uns vorbeizuschauen!

by Markus Niederhöfer

Kunden in den Tarifen „Lokalpatriot“ und „Komfortfreund“ haben die Möglichkeit, jährlich eine kostenlose Energieberatung in Anspruch zu nehmen. Im Komfortfreunde-Tarif findet der individuelle Energiesparcheck sogar in den eigenen vier Wänden statt. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Angebot? Ingo Büchel ist Energieberater bei SWD. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt und er erzählt, warum sich eine Energieberatung bei den Stadtwerken sogar gleich doppelt lohnt.

Was erwartet mich, wenn ich eine Energieberatung buche?

Ingo Büchel: „Das kommt ganz auf das ausgewählte Thema an. Bei der klassischen Energieberatung schauen wir uns zum Beispiel zunächst den aktuellen Strom- und/oder Gasverbrauch unseres Kunden an. Dabei prüfen wir, ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Bei der Beratung vor Ort können wir direkt im Haus gezielt nach Energiefressern suchen. Aber auch in der Energieberatung im SWD-Kundencenter werden unsere Kunden ganz ausführlich und individuell beraten. Gemeinsam überlegen wir, wo es Einsparpotentiale geben könnte. Zudem haben wir hier die Möglichkeit, anhand von Praxisbeispielen aufzuzeigen, dass z. B. für eine optimale Raumbeleuchtung nicht immer unbedingt nur die Wattzahl der Glühbirnen, sondern auch Wand- und Bodenfarben entscheidend sind.
Entscheidend ist am Ende immer, wie viel Energie eingespart werden kann. Und das ist oft mehr, als man ahnt. Denn viele kleine Maßnahmen führen ganz schnell zu einer deutlichen Ersparnis. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Umwelt!“

Energieberatung mit SWD-Experte Ingo Büchel

Wie sieht es aus mit innovativer Technik, die Energie einspart?

Ingo Büchel: „Wir sind immer auf dem Laufenden, wenn es um energiesparende Haushaltsgeräte und neueste Technik geht. Aber auch beim Thema Photovoltaik und der Möglichkeit, eigenen grünen Strom zu produzieren, sind wir kompetente Ansprechpartner. Wir beraten außerdem zu umweltfreundlichen Heizsystemen und Fördermitteln. Hier kann man oft richtig Geld sparen.“

Welche Frage bekommt Ihr eigentlich am häufigsten gestellt –
gibt es da so einen Klassiker?

Ingo Büchel: “Das ist meist die naheliegende Frage: Mein Verbrauch ist so hoch, woran kann das liegen?“

Und was antwortet ihr darauf?

Ingo Büchel: „Gemeinsam mit dem Kunden hinterfragen wir zuerst einmal das Verbrauchsverhalten und nehmen dann die Geräte unter die Lupe. Manchmal sind es alte Geräte, die sich als wahre Stromfresser entpuppen, aber häufig macht einfach viel „Kleinvieh den Mist“. Das heißt, Geräte sind im Standby-Modus, Lampen sind im Dauerbetrieb oder die Heizung läuft bei 25 Grad und offenen Fenstern.“

Kommt es auch mal vor, dass Ihr keine Erklärung für einen überdurchschnittlich hohen Verbrauch findet?

Ingo Büchel: „Tja, manchmal ist da ein bisschen detektivisches Gespür gefragt. Aber das ist es, was mir an meinem Job echt Spaß macht. Auch wenn wir nicht unmittelbar ausmachen können, warum der Verbrauch so hoch ist, gehen wir der Sache auf die Spur. Dafür geben wir unseren Kunden z. B. ein Energiemessgerät mit, oder messen den Verbrauch der Haushaltsgeräte selber direkt vor Ort. Das funktioniert sehr einfach und effektiv, die Ursache für den erhöhten Verbrauch ist so meist schnell ermittelt. Unsere Energiemessgeräte zeigen auch den Preis an. So kann man auch mal ein Gefühl entwickeln, was die einzelnen Geräte in Euro verbrauchen.“

Wie hoch sind denn die Einsparpotentiale, die Ihr bei einer Energieberatung in der Regel feststellt?

Ingo Büchel: „Das kann man so allgemein eigentlich nicht sagen. Aber in den meisten Haushalten gibt es tatsächlich immer noch viele Einsparpotentiale. Das liegt meist an Gewohnheiten. Viele Menschen verlassen sich z. B. bei der Einstellung der Heizung oder des Durchlauferhitzers auf die Voreinstellungen des Vor- oder Vermieters. Dabei sollte man die Heizung aber auf die eigene Nutzung anpassen. Ist man berufstätig und den ganzen Tag nicht da, sollte sie natürlich anders eingestellt sein, als wenn man tagsüber zu Hause ist.“

Gehen die Leute mittlerweile bewusster mit dem Thema Energie um?

Ingo Büchel: „Wir merken schon, dass mehr und mehr Leute sich fragen: „Was kann ich selbst tun, um Energie zu sparen?“ Der treibende Faktor für die meisten ist in erster Linie der Geldbeutel, aber auch der Umweltschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung.“

Was ist das Besondere an eurem Angebot?

Ingo Büchel: „Durch die Innenstadtlage sind wir nah am Kunden und gut erreichbar. Unser Beratungsportfolio ist wirklich umfassend. Wir versuchen jeden Kunden zu seinen ganz individuellen Fragen und Problemen zu beraten. In unseren Räumlichkeiten haben wir natürlich auch die Möglichkeit mal Dinge vorzuführen, wie z. B. ein sogenannter Smart Meter, ein intelligenter Zähler. Für Schulen bieten wir übrigens auch Materialien, Workshops, Klassenausflüge und Unterrichtsstunden zu Energiethemen an.“

Wie kann ich als SWD-Kunde die Energieberatung in Anspruch nehmen?

Ingo Büchel: „Unsere Kunden sind immer willkommen! Einfach innerhalb der Öffnungszeiten im Kundencenter vorbeikommen. Es gibt aber auch die Möglichkeit vorab online einen Termin zu vereinbaren.“

Was macht dir besonders viel Spaß an der Beratung?

Ingo Büchel: „Wir schaffen ein Bewusstsein für den Umgang mit Energie. Ich persönlich freue mich immer riesig über Rückmeldungen unserer Kunden über gelungene Einsparmaßnahmen. Die große Sensation können wir nicht immer liefern, aber viele kleine Tipps, die unheimlich viel ausmachen können. Wichtig ist mir persönlich, mich auf die besondere Situation des einzelnen Kunden einzulassen. Auch wenn es sicher viele allgemeingültige Tipps gibt, gibt es bei uns keine 0-8-15-Beratung von der Stange. Also, einfach mal vorbeischauen – ich freue mich!“

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin mit ihrem Ansprechpartner Ingo Büchel.

Ingo Büchel

Tel.: 02421 126-257
Email: energieberatung@stadtwerke-dueren.de

Markus Niederhöfer

Auszubildender E-Commerce

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert