E-Bike oder Pedelec – was ist der Unterschied? Wenn von einem E-Bike die Rede ist, ist mittlerweile meistens ein Pedelec gemeint. Beim Pedelec – von pedes, lateinisch für “Fuß” – muss man selbst treten um Pedalunterstützung bis 25 km/h zu […]
E-Bike oder Pedelec – was ist der Unterschied? Wenn von einem E-Bike die Rede ist, ist mittlerweile meistens ein Pedelec gemeint. Beim Pedelec – von pedes, lateinisch für “Fuß” – muss man selbst treten um Pedalunterstützung bis 25 km/h zu […]
SWD-Lokalpatrioten und -Komfortfreunde erhalten echten Ökostrom aus der Region – unseren „Regionalstrom“. Doch was ist Regionalstrom eigentlich genau? Und welche Vorteile hat er? Der SWD-Klimaheld fragt bei unserer Produktentwicklerin Anja Lüßem nach. Klimaheld: Anja, alle Privat- und Gewerbekunden der Stadtwerke [...]
Wusstest du, dass unter dem Annakirmesplatz gar kein Boden ist, sondern zwei riesige Schatzkammern? Sie sind 33 Meter im Durchmesser, und bewahren eines der kostbarsten Güter, die Düren hat: das Trinkwasser. Oft nehmen wir es gar nicht bewusst wahr, dabei [...]
Kaufen Sie Strom und Gas zum Jahresfestpreis? Gerade bei hohen Energiemengen spielt der Einkaufszeitpunkt eine entscheidende Rolle. Liegen die Energiepreise am Markt bei Vertragsschluss über dem Jahresdurchschnitt, kann das hohe Kosten und Wettbewerbsnachteile bedeuten. Minimieren lässt sich dieses Risiko mit [...]
Unser Stromtarif mit zweijähriger Preisgarantie und großer Flexibilität Ein Stromtarif, der sicher, aber gleichzeitig flexibel ist? Mit dem neuen Stromtarif „SWD-Schutzengel“ sichern Sie sich zwei Jahre Preisgarantie, ohne sich dauerhaft zu binden. Nach nur einem Jahr Vertragslaufzeit können Sie sich [...]
Die vier schnellsten Kostümideen zu Karneval D’r Zoch kütt und du hast keine Zeit mehr, um noch ein aufwändiges Kostüm zusammenzustellen? Kein Problem! Hier kommen die schnellsten & coolsten DIY Kostümideen zum selbst basteln in letzter Minute – mit Dingen, [...]
Gewerbe mit hohem Energiebedarf können durch das Contracting-Modell der Stadtwerke unabhängiger und ökonomischer wirtschaften. Zum Beispiel mit eigener Energiegewinnung. Vorzeige-Beispiel ist der Voith Konzernbereich Paper in Düren. Dort erzeugt ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk Strom und Wärme. Realisiert wurde das Projekt im Rahmen [...]
Gewerbe mit hohem Energiebedarf können durch das Contracting-Modell der Stadtwerke unabhängiger und ökonomischer wirtschaften. Zum Beispiel mit eigener Energiegewinnung. Vorzeige-Beispiel ist der Voith Konzernbereich Paper in Düren. Dort erzeugt ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk Strom und Wärme. Realisiert wurde das Projekt im Rahmen [...]
Gewerbe mit hohem Energiebedarf können durch das Contracting-Modell der Stadtwerke unabhängiger und ökonomischer wirtschaften. Zum Beispiel mit eigener Energiegewinnung. Vorzeige-Beispiel ist der Voith Konzernbereich Paper in Düren. Dort erzeugt ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk Strom und Wärme. Realisiert wurde das Projekt im Rahmen [...]
Seit 2018 versorgen die Stadtwerke alle Kunden mit umweltfreundlicher Energie aus norwegischer Wasserkraft. Doch wie kommt der grüne Strom vom Kraftwerk in unsere Steckdosen? Mit diesem Artikel bringen wir Licht ins Dunkel. Versorgung mit 100-prozentigem Ökostrom: „Wie soll das funktionieren?“, [...]